marginalisieren

marginalisieren
mar|gi|na|li|sie|ren 〈V. tr.; hatan den Rand, ins Abseits drängen ● bestimmte Bevölkerungsgruppen \marginalisieren

* * *

mar|gi|na|li|sie|ren <sw. V.; hat:
1. mit ↑ Marginalien (1) versehen.
2. ins Abseits schieben, zu etw. Unwichtigem, Nebensächlichem machen.

* * *

mar|gi|na|li|sie|ren <sw. V.; hat: 1. mit Marginalien (1) versehen. 2. ins Abseits schieben, zu etw. Unwichtigem, Nebensächlichem machen: dass ausgerechnet die „Tendenz“, die am stärksten auf marktwirtschaftlichen Realismus ausgerichtet ist, die Gruppe um den Planungsminister Michel Rocard, in den letzten Wochen marginalisiert worden ist (FAZ 19. 10. 81, 1); Das »wunderbare Ereignis Regierungsumzug« dürfe nicht durch buchhalterische Bedenken marginalisiert werden (Handelsblatt 4. 2. 99, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • marginalisieren — mar|gi|na|li|sie|ren 〈V.〉 an den Rand, ins Abseits drängen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • marginalisieren — mar|gi|na|li|sie|ren <zu ↑...isieren>: 1. mit Marginalien versehen. 2. [politisch] ins Abseits schieben …   Das große Fremdwörterbuch

  • marginalisieren — mar|gi|na|li|sie|ren (auch für [politisch] ins Abseits schieben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Marginalisierung — Mar|gi|na|li|sie|rung 〈f. 20〉 das Marginalisieren, das Marginalisiertwerden * * * Mar|gi|na|li|sie|rung, die: 1. das ↑ Marginalisieren (1). 2. das ↑ Marginalisieren (2), Abschiebung ins Abseits. * * * Mar|gi|na|li|sie|rung, die: 1. das …   Universal-Lexikon

  • Anthroposoph — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroposophie — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griechisch ἄνθρωπος ánthropos ‚Mensch‘ und σοφία sophίa ‚Weisheit‘) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroposophisch — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… …   Deutsch Wikipedia

  • Antroposophen — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösbar — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …   Deutsch Wikipedia

  • Dar For — Bundesstaaten der Region Darfur Darfur (eigentlich Dar Fur, von arabisch ‏دار فور‎, „Land der Fur“) ist eine Region im Westen Sudans. Die Bezeichnung wird heute hauptsächlich zusammenfassend für das Gebiet der sudanesischen Bundesstaaten Gharb… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”